2021
Vortrag über Messenger in der Vereinskommunikation
Fabos hat einen Vortrag über Messenger gehalten. Ein Bogensportverein aus dem Schöffengrund hatte ihn dazu eingeladen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung, gab es einen kurzen, informativen Überblick über das Thema.
BigBlueButton Client
In Zeiten der hybriden Treffen brauchten wir für unseren Hackerspace eine Möglichkeit, schnell die virtuelle und reale Welt zu verknüfpen.
2020
rc3 World
Virtueller Besuch beim rc3.world (Remote Chaos Experience) 2020
Virtueller Chaostreff
COVID-19
Hallo liebe MudByter*innen und interessierte. Aus aktuellem Anlass bleiben die Räumlichkeiten des Hackspace bis auf weiteres geschlossen. Sollte sich die Lage beruhigen wird es hier weitere Information geben.
Easterhegg 2020 - “back to the root”
Dieses Jahr werden wir uns, zum ersten mal zur Easterhegg-Zeit (10.04. - 13.04.2020), im Hackspace treffen und gemeinsam Vorträge schauen. Wenn ihr auch nicht alleine schauen wollt, haltet euch den Zeitraum frei und meldet euch auf der Mailingliste.
All Creatures Welcome Kino Gießen
Im Rahmen des Hessischen Dokumentarfilmtages am 26.01. läuft im Kinocenter Gießen der Dokumentarfilm “All Creatures Welcome”. Im Hackspace kam die Idee auf, sich gemeinsam den Film anzuschauen. Wenn ihr mit dabei sein wollt, meldet euch rechtzeig im Space oder besorgt euch selbst eine Karte.
After Congress Depression Party
Der Chaos Communication Congress ist vorbei und bereits jetzt fangen wir wieder an, all dieses Chaos zu vermissen. Aus diesem Grund haben wir wieder, wie bereits im letzten Jahr auch, vor eine kleine After Congress Depression Party zu organisieren. Wir treffen uns dazu an einem Ort, kochen/essen etwas, schauen uns Vorträge an und haben Spaß.
2019
Silvester 2019-2020
Das Jahrzehnt geht zu Ende. Gemeinsam wollen wir dieses Jahr ausklingen lassen und in ein neues starten.
Welcome to Jekyll!
You’ll find this post in your _posts
directory. Go ahead and edit it and re-build the site to see your changes. You can rebuild the site in many different ways, but the most common way is to run jekyll serve
, which launches a web server and auto-regenerates your site when a file is updated.